Praktikum simulationsbasiertes Testen Robotaxis (w/m/d)

Praktikum simulationsbasiertes Testen Robotaxis (w/m/d)

Job ID:  12192
Unternehmen:  Volkswagen AG
Standort: 

Wolfsburg, DE, 38436

Tätigkeitsfeld:  Autonomes Fahren
Karrierelevel:  Praktikanten
Arbeitsmodell:  Vollzeit
Vertragsart:  Befristet
Mobiles Arbeiten:  Bis zu 40%
Datum:  10.02.2025

Praktikum simulationsbasiertes Testen Robotaxis (w/m/d)

 

 

Arbeitsumfeld

Die Zukunft der Mobilität wird zunehmend durch autonome Fahrzeuge und Robotaxi-Dienste geprägt. Die Integration und Verifikation der komplexen Systeme, die diese Dienste ermöglichen, stellt eine bedeutende Herausforderung dar.
Im Rahmen Ihres Praktikums arbeiten Sie an einer KI-Methode, die die Fahrzeug-Gesamtintegration für Robotaxi-Dienste optimieren soll. Ihre Arbeit umfasst das Kennenlernen des industriellen Testprozesses von eingebetteter Software automatisierter Fahrzeuge an Hardware-in-the-Loop Simulatoren, die Einarbeitung in die Themen des szenariobasierten Testens und des Reinforcement Learnings (RL) sowie die Implementierung kreativer Ansätze zum Trainieren von RL-Agenten. Ziel ist es, bestehende Vorgehensweisen beim simulationsbasierten Test von Robotaxis zu optimieren und so die Integration und Verifikation der unterschiedlichen Fahrzeugkomponenten und -systeme zu unterstützen.

Mögliche Aufgaben dieser Rolle

•    Entwickeln einer KI-basierten Methode: Weiterentwickeln einer Trainingsumgebung für Reinforcement Learning Agenten zum szenariobasierten Test automatisiert fahrender Fahrzeuge
•    Zusammenarbeiten mit Entwicklungsteams, um sicherzustellen, dass die entwickelte KI-Methode in die Praxis umgesetzt werden kann und die Gesamtintegration des Robotaxis effektiv unterstützt
•    Präsentieren und Veröffentlichen der Forschungsergebnisse innerhalb der Abteilung

Anforderungen an die Qualifikation

  • Studierende (oder Bachelorabsolvent/in mit Beginn des Masterstudiums zum nächstmöglichen Zeitpunkt) eines Studiengangs mit dem Schwerpunkt Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Informatik, Computational Engineering Science oder vergleichbarer Qualifikation
  • Gute bis sehr gute Studienleistungen
  • Deutsch und Englisch Sprachniveau B2
  • Erste Kenntnisse in der Entwicklung und Anwendung von KI-Methoden, insbesondere im Bereich des Reinforcement Learnings
  • Erfahrungen im Umgang mit MATLAB/Simulink
  • Erfahrungen im Umgang mit Automotive Simulation Models (ASM), Virtual Test Drive, CarMaker, CARLA oder ähnliche Programme sind hilfreich
  • Programmierkenntnisse in relevanten Sprachen (z.B. Python) und Erfahrung mit Frameworks wie gymnasium sind hilfreich
  • Interesse am Themenfeld des automatisierten Fahrens

Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen

  • Lebenslauf
  • Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
  • Aktueller Notenspiegel
  • Bei einem Pflichtpraktikum zusätzlich eine Bescheinigung der Hochschule
  • Arbeitserlaubnis für Nicht-EU Bürgerinnen/Bürger

Keywords

Autonomes Fahren, Künstliche Intelligenz (KI), Software Testing, Simulation, Mobility-as-a-Service


Kontakt für diese Ausschreibung: Tanja Oberbeck

Job ID:  12192
Unternehmen:  Volkswagen AG
Standort: 

Wolfsburg, DE, 38436

Tätigkeitsfeld:  Autonomes Fahren
Karrierelevel:  Praktikanten
Arbeitsmodell:  Vollzeit
Vertragsart:  Befristet
Mobiles Arbeiten:  Bis zu 40%
Datum:  10.02.2025

Darum Volkswagen

Wir wollen die Mobilität von morgen nachhaltig revolutionieren und gestalten. Hierfür suchen wir Talente, die bereit sind, mit uns völlig neue Wege zu gehen und dabei keine Angst haben, auch mal Fehler zu machen. Wir suchen Persönlichkeiten, die Außergewöhnliches auf die Beine stellen wollen. Und Talente, die an die Innovationskraft großer Ideen glauben. Sind Sie dabei?

Zur Karrierewebseite

Fragen?

Alles Wichtige zur Bewerbung
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Mail: einstieg@volkswagen.de ✉️
Hotline: +49 5361 9 36363

Die Kosten für Anrufe richten sich nach dem jeweiligen Tarif Ihres Anbieters. Bei Anrufen aus dem Ausland können Roaming-Gebühren anfallen.

Technische Probleme?

Technischer Recruiting Support ✉️