Praktikum digitalisierte Entwicklung Bremsregelsysteme (w/m/d)

Praktikum digitalisierte Entwicklung Bremsregelsysteme (w/m/d)

Job ID:  12687
Unternehmen:  Volkswagen AG
Standort: 

Wolfsburg, DE, 38436

Tätigkeitsfeld:  Forschung und Entwicklung
Karrierelevel:  Praktikanten
Arbeitsmodell:  Vollzeit
Vertragsart:  Befristet
Mobiles Arbeiten:  Bis zu 40%
Datum:  02.04.2025

Praktikum digitalisierte Entwicklung Bremsregelsysteme (w/m/d)

 

 

Arbeitsumfeld

Wir entwickeln vernetzte Brems- und Fahrwerkregelsysteme, die das Fahrerlebnis eines Volkswagen prägen. Neben klassischen Stabilitätssystemen (ESC, ABS) arbeiten wir an innovativen Fahrzeugfunktionen der Fahrzeuglängsführung: z. B. maximale Effizienz für elektrifizierte Fahrzeuge durch eine optimale Rekuperation, präzise Regelung des Bremssystems für ein definiertes Bremspedalgefühl oder als Schnittstelle zu allen Fahrerassistenzsystemen. Unsere innovativen Funktionen sorgen für ein sicheres, abwechslungsreiches, komfortables und effizientes Fahrerlebnis. Mit dem Einführen von X-by-Wire-Systemen entstehen neue Funktionspotenziale, die die Mobilität von morgen prägen werden. Von der ersten Konzeptidee bis zur Serie begleiten wir das Entwickeln dieser Systeme. Dazu gehören Potentialanalysen, Funktionstests und Sicherheitsüberprüfungen. Ihr Praktikum bei uns bietet Ihnen einen spannenden Einblick in das Entwickeln von Bremsregelsystemen sowie die Möglichkeit, am virtuellen und fahrzeugnahen Erproben mitzuwirken. Ihr Schwerpunkt soll dabei auf dem digitalisierten und datenbasierten Entwickeln und Erproben liegen. 

Mögliche Aufgaben dieser Rolle

  • Unterstützen beim Entwickeln und Verbessern von Funktionen des Bremsregelsystems

  • Entwickeln datenbasierter und selbstlernender Modelle im Kontext des Bremsregelsystems 

  • Mitarbeiten beim Entwickeln von Softwaretools zum automatisierten Messdatenauswerten

  • Mitarbeiten am Digitalisieren und Virtualisieren von Entwicklungstätigkeiten 

Anforderungen an die Qualifikation

  • Studierende der Fachrichtungen  Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Informatik, Elektrotechnik, Physik oder vergleichbare Studienrichtungen 

  • Gute bis sehr gute Studienleistungen 

  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MATLAB 

  • Grundkenntnisse im Umgang mit Python (z. B. NumPy, Keras, PyTorch, scikit-learn) 

  • Interesse an maschinellem Lernen, erste Erfahrungen sind vorteilhaft 

  • Deutsch und Englisch Sprachniveau B2

  • Analytisches Denken, Team- und Kommunikationsfähigkeit 

  • Systematische und selbstständige Arbeitsweise 

Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen

  • Lebenslauf

  • Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung

  • Aktueller Notenspiegel

  • Bei einem Pflichtpraktikum zusätzlich eine Bescheinigung der Hochschule

  • Arbeitserlaubnis für Nicht-EU Bürgerinnen / Bürger

Keywords

Software, Programmierung, Simulation, Modellierung, Machine Learning, Big Data, Objektivierung, Simulink


Kontakt für diese Ausschreibung: Brigitte Adam-Huth

Job ID:  12687
Unternehmen:  Volkswagen AG
Standort: 

Wolfsburg, DE, 38436

Tätigkeitsfeld:  Forschung und Entwicklung
Karrierelevel:  Praktikanten
Arbeitsmodell:  Vollzeit
Vertragsart:  Befristet
Mobiles Arbeiten:  Bis zu 40%
Datum:  02.04.2025

Darum Volkswagen

Wir wollen die Mobilität von morgen nachhaltig revolutionieren und gestalten. Hierfür suchen wir Talente, die bereit sind, mit uns völlig neue Wege zu gehen und dabei keine Angst haben, auch mal Fehler zu machen. Wir suchen Persönlichkeiten, die Außergewöhnliches auf die Beine stellen wollen. Und Talente, die an die Innovationskraft großer Ideen glauben. Sind Sie dabei?

Zur Karrierewebseite

Fragen?

Alles Wichtige zur Bewerbung
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Mail: einstieg@volkswagen.de ✉️
Hotline: +49 5361 9 36363

Die Kosten für Anrufe richten sich nach dem jeweiligen Tarif Ihres Anbieters. Bei Anrufen aus dem Ausland können Roaming-Gebühren anfallen.

Technische Probleme?

Technischer Recruiting Support ✉️