Praktikum Konzept zum Transfer eines generischen ML-Modells in die Fertigungsumgebung (w/m/d)

Praktikum Konzept zum Transfer eines generischen ML-Modells in die Fertigungsumgebung (w/m/d)

Job ID:  14211
Unternehmen:  Volkswagen AG
Standort: 

Wolfsburg, DE, 38436

Tätigkeitsfeld:  IT und Digitalisierung
Karrierelevel:  Absolvierende
Arbeitsmodell:  Vollzeit
Vertragsart:  Befristet
Mobiles Arbeiten:  Bis zu 40%
Datum:  04.07.2025

Praktikum Konzept zum Transfer eines generischen ML-Modells in die Fertigungsumgebung (w/m/d)

 

 

Arbeitsumfeld

Die Qualitätssicherung Fügetechnik hat als Teil der QS-Fertigung am Standort Wolfsburg die Aufgabe, sicherzustellen, dass alle Fügeverbindungen (z.B. Schweißungen, Klebungen und Schraubenverbindungen) den technischen Anforderungen, Sicherheitsstandards und Qualitätsanforderungen entsprechen. Dies geschieht durch die Freigabe von Prozessen, die Überwachung von serienbegleitenden Produktprüfungen und die Analyse von Abweichungen und Beanstandungen. Hinzu kommen Digitalisierungsprojekte im Bereich der Dokumentation von Produktprüfungen und zukünftig die KI-gestützte Prozessdatenanalyse. Im Rahmen der Bearbeitung des Themas ist die Erstellung einer Abschlussarbeit (Bachelor /Master) möglich. Ziel des Themas ist es, eine grundsätzliche Vorgehensweise zu erarbeiten, die im Labor vortrainierte ML-Modelle zur Vorhersage der Qualität von Fügeverbindungen durch Transfer-Learning-Ansätze auf ihre spezifischen Einsatzortbedingungen adaptiert.

Mögliche Aufgaben dieser Rolle

  • Erarbeiten eines Konzepts zum Transfer eines generischen Labormodels zur Vorhersage der Produktqualität in die Fertigungsumgebung

  • Erarbeiten von Überwachungsmechanismen, die die Eingabedaten hinsichtlich eines zulässigen Arbeitsbereichs des Modells filtern

  • Berücksichtigen produktionstypischer Anforderungen (z.B. Latenz, Ressourcen, Datenqualität) sowie Umgang mit Datendrifts

  • Implementieren des Konzepts in Python

  • Validieren des Konzepts in einer Testumgebung

  • Verproben im Fertigungsumfeld

Anforderungen an die Qualifikation

  • Studierende Bereich Maschinenbau, IT, Programmierung oder vergleichbare Studiengänge
  • Erfahrungen im Bereich ML
  • Erfahrungen im Umgang mit Datenerhebungen und generischen Modelle
  • Programmierkenntnisse in Python
  • Affinität zu statistischen und mathematischen Methoden

Folgende Unterlagen sind mit der Bewerbung einzureichen

  • Anschreiben und Lebenslauf
  • Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung    
  • Aktueller Notenspiegel
  • Bei einem Pflichtpraktikum zusätzlich eine Bescheinigung der Hochschule
  • Arbeitserlaubnis für Nicht-EU Bürgerinnen / Bürger
     

Keywords

Datenintegration, Skalierbarkeit, Fehlertoleranz


Kontakt für diese Ausschreibung: Team Volkswagen AG Studierende & Doktoranden

Job ID:  14211
Unternehmen:  Volkswagen AG
Standort: 

Wolfsburg, DE, 38436

Tätigkeitsfeld:  IT und Digitalisierung
Karrierelevel:  Absolvierende
Arbeitsmodell:  Vollzeit
Vertragsart:  Befristet
Mobiles Arbeiten:  Bis zu 40%
Datum:  04.07.2025

Darum Volkswagen

Wir wollen die Mobilität von morgen nachhaltig revolutionieren und gestalten. Hierfür suchen wir Talente, die bereit sind, mit uns völlig neue Wege zu gehen und dabei keine Angst haben, auch mal Fehler zu machen. Wir suchen Persönlichkeiten, die Außergewöhnliches auf die Beine stellen wollen. Und Talente, die an die Innovationskraft großer Ideen glauben. Sind Sie dabei?

Zur Karrierewebseite

Fragen?

Alles Wichtige zur Bewerbung
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Mail: einstieg@volkswagen.de ✉️
Hotline: +49 5361 9 36363

Die Kosten für Anrufe richten sich nach dem jeweiligen Tarif Ihres Anbieters. Bei Anrufen aus dem Ausland können Roaming-Gebühren anfallen.

Technische Probleme?

Technischer Recruiting Support ✉️