Praktikum Entwicklung nachhaltiger Polymerwerkstoffe (w/m/d)

Praktikum Entwicklung nachhaltiger Polymerwerkstoffe (w/m/d)

Job ID:  12462
Unternehmen:  Volkswagen AG
Standort: 

Wolfsburg, DE, 38436

Tätigkeitsfeld:  Forschung und Entwicklung
Karrierelevel:  Praktikanten
Arbeitsmodell:  Vollzeit
Vertragsart:  Befristet
Mobiles Arbeiten:  Bis zu 40%
Datum:  21.03.2025

Praktikum Entwicklung nachhaltiger Polymerwerkstoffe (w/m/d)

 

 

Arbeitsumfeld

Der Einsatz von nachhaltigen Materialien, wie zum Beispiel Kunststoff-Rezyklaten, wird in allen Bereichen des Fahrzeugs immer wichtiger und forciert. Im Fokus stehen insbesondere Komponenten der Bereiche Fahrwerk und Aggregate, da diese besonderen Belastungen unterliegen und somit besonders hohe Ansprüche an die Materialgüte stellen. Die Qualität der Rezyklate wird dabei neben den Verfahren zu ihrer Erzeugung auch maßgeblich von den Rohstoffquellen, Vor- und Nachbehandlungsmethoden und der grundsätzlichen Art des Materials beeinflusst. Dies betrifft neben den initialen mechanischen Eigenschaften auch die Resistenz gegenüber chemischem Angriff und Alterung. Im Rahmen dieser Arbeit sollen daher per Grundlagenentwicklung die Einflüsse von verschiedenen Rezyklat-Prozessen, welche zum aktuellen Zeitpunkt auch wirtschaftliche Relevanz haben, untersucht werden. Dies können mechanische oder auch solvolytische Prozesse sein. Des Weiteren ist das Betrachten der Rohstoffquellen (Eingangswarenstrom – Post-Industrial, Post-Consumer und so weiter) im Fokus, der maßgeblich die Eigenschaften der zu untersuchenden technischen Polymere beeinflusst. Neben typischen mechanischen Versuchen sollen auch spezifische Haftungsuntersuchungen auf Basis aktueller technischer Bedingungen durchgeführt sowie spezifische Eigenschaften der Materialien im Kontext der Anwendung untersucht werden.

Mögliche Aufgaben dieser Rolle

  • Untersuchen nachhaltiger Polymerwerkstoffe, dynamische versus statische Prüfung, Haftung: neuartige Konzepte wie Kleben und Spritzen

  • Entwickeln einer neuen Prüfmethodik zur dynamischen Haftungsprüfung sowie Einfluss der Rohstoffquellen auf Haftverbund

  • Identifizieren des daraus resultierenden Verhaltens der Materialien auf Alterung

  • Vergleichen von bekannten Materialien mit aktuellen Neu-Materialien

  • Bewerten zur potentiellen Einsetzbarkeit in spezifischen Bauteilgruppen

Anforderungen an die Qualifikation

  • Studierende der Fachrichtungen Naturstoff, Werkstoff, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Studienrichtungen

  • Gute bis sehr gute Studienleistungen

  • Interesse an Werkstoffprüfungen

  • Kenntnisse der Statistik, insbesondere zum Thema Einflussgrößenrechnung, sind hilfreich

  • Sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse

Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen

  • Lebenslauf

  • Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung

  • Aktueller Notenspiegel

  • Bei einem Pflichtpraktikum zusätzlich eine Bescheinigung der Hochschule

  • Arbeitserlaubnis für Nicht-EU Bürgerinnen / Bürger

Keywords

Kreislaufwirtschaft, Umweltfreundliche Herstellung


Kontakt für diese Ausschreibung: Brigitte Adam-Huth

Job ID:  12462
Unternehmen:  Volkswagen AG
Standort: 

Wolfsburg, DE, 38436

Tätigkeitsfeld:  Forschung und Entwicklung
Karrierelevel:  Praktikanten
Arbeitsmodell:  Vollzeit
Vertragsart:  Befristet
Mobiles Arbeiten:  Bis zu 40%
Datum:  21.03.2025

Darum Volkswagen

Wir wollen die Mobilität von morgen nachhaltig revolutionieren und gestalten. Hierfür suchen wir Talente, die bereit sind, mit uns völlig neue Wege zu gehen und dabei keine Angst haben, auch mal Fehler zu machen. Wir suchen Persönlichkeiten, die Außergewöhnliches auf die Beine stellen wollen. Und Talente, die an die Innovationskraft großer Ideen glauben. Sind Sie dabei?

Zur Karrierewebseite

Fragen?

Alles Wichtige zur Bewerbung
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Mail: einstieg@volkswagen.de ✉️
Hotline: +49 5361 9 36363

Die Kosten für Anrufe richten sich nach dem jeweiligen Tarif Ihres Anbieters. Bei Anrufen aus dem Ausland können Roaming-Gebühren anfallen.

Technische Probleme?

Technischer Recruiting Support ✉️