Praktikum CO2-to-Polymers (w/m/d)

Praktikum CO2-to-Polymers (w/m/d)

Job ID:  13370
Unternehmen:  Volkswagen AG
Standort: 

Wolfsburg, DE, 38436

Tätigkeitsfeld:  Forschung und Entwicklung
Karrierelevel:  Praktikanten
Arbeitsmodell:  Vollzeit
Vertragsart:  Befristet
Mobiles Arbeiten:  Mobile Arbeit nicht möglich
Datum:  07.04.2025

Praktikum CO2-to-Polymers (w/m/d)

 

 

Arbeitsumfeld

Sie sind kreativ, innovativ und experimentierfreudig? Sie interessieren sich sowohl für Chemie als auch für Technologien, um den Klimawandel einzudämmen? Sie möchten Ihren Beitrag zu einer ressourcenschonenden und ökologischen Mobilität von morgen leisten? Dann sind Sie in unserem multidisziplinären Team in der Volkswagen Group Innovation genau richtig. Wir forschen an Technologien für eine CO2-Kreislaufwirtschaft, um zukünftig nachhaltige Mobilitätslösungen anbieten zu können. In der Unterabteilung CO2-Economy der Group Innovation der Volkswagen AG werden neue und zukunftsweisende Technologien für die CO2-Nutzung in Folgeprodukten entwickelt, untersucht und hinsichtlich anwendungsspezifischer und wirtschaftlicher Aspekte bewertet. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit erarbeiten Sie innovative Nutzungsstrategien einschließlich einer gesamtbilanziellen werkstofflichen Betrachtung von Kohlenstoffdioxid für den Einsatz in der Automobilindustrie. Die Einsatzdauer ist flexibel, sollte aber mindestens 4 Monate betragen. Das Einstellungsdatum ist ebenfalls flexibel. Das Praktikum kann in deutscher oder englischer Sprache stattfinden.

Mögliche Aufgaben dieser Rolle

  • Recherchieren (Literatur & Patente) über den aktuellen Stand der Wissenschaft
  • Eigenständiges Planen und Durchführen von chemischen Synthesen und Charakterisieren von Produkten
  • Durchführen und Auswerten von chemischen Analysen
  • Wissenschaftliches Aufbereiten und kritisches Diskutieren der erzielten Ergebnisse

Anforderungen an die Qualifikation

  • Studierende der Fachrichtungen Chemie, Chemieingenieurwesen, Materialwissenschaften oder vergleichbare Studienrichtungen
  • Fachwissen aus den Bereichen anorganische Chemie und analytische Methoden
  • Erfahrungen im Bereich der chemischen Synthese und Analytik
  • Kenntnisse im Bereich der Gaschromatographie/Massenspektrometrie und elektrochemische Grundkenntnisse wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit MS Office

Folgende Unterlagen sind mit der Bewerbung einzureichen

  • Anschreiben und Lebenslauf
  • Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
  • Aktueller Notenspiegel
  • Bei einem Pflichtpraktikum zusätzlich eine Bescheinigung der Hochschule
  • Arbeitserlaubnis für Nicht-EU Bürgerinnen / Bürger

Keywords

Elektrolyse, Mineralisierung, Solarthermische Verfahren


Kontakt für diese Ausschreibung: Hartmut Fromm

Job ID:  13370
Unternehmen:  Volkswagen AG
Standort: 

Wolfsburg, DE, 38436

Tätigkeitsfeld:  Forschung und Entwicklung
Karrierelevel:  Praktikanten
Arbeitsmodell:  Vollzeit
Vertragsart:  Befristet
Mobiles Arbeiten:  Mobile Arbeit nicht möglich
Datum:  07.04.2025

Darum Volkswagen

Wir wollen die Mobilität von morgen nachhaltig revolutionieren und gestalten. Hierfür suchen wir Talente, die bereit sind, mit uns völlig neue Wege zu gehen und dabei keine Angst haben, auch mal Fehler zu machen. Wir suchen Persönlichkeiten, die Außergewöhnliches auf die Beine stellen wollen. Und Talente, die an die Innovationskraft großer Ideen glauben. Sind Sie dabei?

Zur Karrierewebseite

Fragen?

Alles Wichtige zur Bewerbung
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Mail: einstieg@volkswagen.de ✉️
Hotline: +49 5361 9 36363

Die Kosten für Anrufe richten sich nach dem jeweiligen Tarif Ihres Anbieters. Bei Anrufen aus dem Ausland können Roaming-Gebühren anfallen.

Technische Probleme?

Technischer Recruiting Support ✉️