Praktikum / Abschlussarbeit Aerodynamik (w/m/d)

Praktikum / Abschlussarbeit Aerodynamik (w/m/d)

Job ID:  12051
Unternehmen:  Volkswagen AG
Standort: 

Wolfsburg, DE, 38436

Tätigkeitsfeld:  Forschung und Entwicklung
Karrierelevel:  Praktikanten
Arbeitsmodell:  Vollzeit
Vertragsart:  Befristet
Mobiles Arbeiten:  Bis zu 40%
Datum:  12.03.2025

Praktikum / Abschlussarbeit Aerodynamik (w/m/d)

 

 

Arbeitsumfeld

Mit der Strategie „Way to Zero“ hat sich Volkswagen das Ziel gesetzt, bis 2050 bilanziell klimaneutral zu sein. Ein wichtiger Punkt dabei ist die Reduktion der CO₂-Emissionen und die Effizienz der Fahrzeugflotte steigern. Hier soll die Fahrzeugaerodynamik einen wesentlichen Beitrag leisten. In der Fahrzeugentwicklung werden zunehmend digitale und numerische Verfahren angewendet, um die Kosten im Entwicklungsprozess von Personenkraftwagen zu reduzieren. Dafür wurden in den letzten Jahren große Anstrengungen unternommen, um die numerischen Berechnungsverfahren in der Aerodynamik zu verbessern. Ein wesentlicher Parameter, der die Vorhersagegenauigkeit beeinflusst, ist die verwendete Geometrie. Bisher wurden für dieses Berechnen die CAD-Geometrien aus der Konstruktion verwendet. Es ist jedoch bekannt, dass sich das Fahrzeug unter Windlast verformt und so im Fahrbetrieb in seiner äußeren Form von der CAD-Geometrie abweicht. Das Ziel dieser Arbeit ist das geometrische Erfassen dieser Abweichung und das Implementieren dieser veränderten Form in die Eingangsgeometrien für numerische Strömungssimulationen. Eine Abschlussarbeit ist im Anschluss an das Praktikum möglich.

Mögliche Aufgaben dieser Rolle

  • Recherchieren in Literatur sowie Einarbeiten in die Aufgaben

  • Erarbeiten, Durchführen und Berechnen von theoretischen Grundlagen mit OpenFOAM, FEM, 3D-Geometrien

  • Initiieren einer Simulation von Strömungen an Versuchsfahrzeugen mittels CFD

  • Integrieren und Abgleichen der FEM-Ergebnisse als Eingangsgrößen in die CFD-Geometrie

  • Erarbeiten einer Anwendungsempfehlung zum Nutzen der Methode

Anforderungen an die Qualifikation

  • Studierende im Master der Fachrichtungen Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Physik  oder vergleichbare Studienrichtungen

  • Gute Kenntnisse im Bereich der Messtechnik

  • Fundiertes Wissen in mindestens einer Programmiersprache (Matlab, Python oder vergleichbare Programmiersprachen)

  • Deutsch Sprachniveau B2

Folgende Dokumente sind mit deiner Bewerbung einzureichen

  • Lebenslauf

  • Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung

  • Aktueller Notenspiegel mit ausgewiesener Durchschnittsnote

  • Bei einem Pflichtpraktikum zusätzlich eine Bescheinigung der Hochschule

  • Arbeitserlaubnis für Nicht-EU Bürgerinnen / Bürger

Keywords

Aerodynamik, Numerische Simulation, Bauteilverformung, FEM, Windkanalversuche, CFD, Methodenentwicklung, Informatik, Messtechnik, Programmieren


Kontakt für diese Ausschreibung: Brigitte Adam-Huth

Job ID:  12051
Unternehmen:  Volkswagen AG
Standort: 

Wolfsburg, DE, 38436

Tätigkeitsfeld:  Forschung und Entwicklung
Karrierelevel:  Praktikanten
Arbeitsmodell:  Vollzeit
Vertragsart:  Befristet
Mobiles Arbeiten:  Bis zu 40%
Datum:  12.03.2025

Darum Volkswagen

Wir wollen die Mobilität von morgen nachhaltig revolutionieren und gestalten. Hierfür suchen wir Talente, die bereit sind, mit uns völlig neue Wege zu gehen und dabei keine Angst haben, auch mal Fehler zu machen. Wir suchen Persönlichkeiten, die Außergewöhnliches auf die Beine stellen wollen. Und Talente, die an die Innovationskraft großer Ideen glauben. Sind Sie dabei?

Zur Karrierewebseite

Fragen?

Alles Wichtige zur Bewerbung
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Mail: einstieg@volkswagen.de ✉️
Hotline: +49 5361 9 36363

Die Kosten für Anrufe richten sich nach dem jeweiligen Tarif Ihres Anbieters. Bei Anrufen aus dem Ausland können Roaming-Gebühren anfallen.

Technische Probleme?

Technischer Recruiting Support ✉️