Doktorandin / Doktorand strategisches Halbleitermanagement (w/m/d)

Doktorandin / Doktorand strategisches Halbleitermanagement (w/m/d)

Job ID:  17370
Unternehmen:  Volkswagen AG
Standort: 

Wolfsburg, DE, 38436

Tätigkeitsfeld:  Einkauf und Beschaffung
Karrierelevel:  Doktoranden
Arbeitsmodell:  Vollzeit
Vertragsart:  Befristet
Mobiles Arbeiten:  Bis zu 40%
Veröffentlichungsdatum:  07.11.2025

Doktorandin / Doktorand strategisches Halbleitermanagement (w/m/d)

Arbeitsumfeld

Das Strategische Halbleitermanagement ist ein systematischer Ansatz zur Sicherstellung einer nachhaltigen Versorgung mit technisch und wirtschaftlich wettbewerbsfähigen Halbleitern (HL). Moderne Fahrzeugtechnologien wie ADAS (Advanced Driver Assistance Systems), Connected Vehicles und Elektromobilität führen zu einer stetig wachsenden Nachfrage nach Halbleitern. Ihre kommerzielle Relevanz für unsere Fahrzeuge steigt kontinuierlich und beeinflusst direkt unsere Wettbewerbsfähigkeit. Das Strategische Halbleitermanagement trägt folglich dazu bei, die Volkswagen AG widerstandsfähiger gegenüber globalen Unsicherheiten zu machen, fördert Innovationen und sichert langfristige Wettbewerbsfähigkeit. Es verbindet technisches Know-how, betriebswirtschaftliche Kompetenz und ein tiefes Verständnis für globale Marktmechanismen, um langfristige Stabilität und nachhaltiges Wachstum zu schaffen. Im Rahmen Ihrer Promotion im Halbleitermanagement der Volkswagen AG arbeiten Sie daher an einem der strategisch wichtigsten Themen der Automobilindustrie. Sie gestalten aktiv mit, wie wir unsere Versorgung mit Schlüsseltechnologien sichern und zukunftsfähig machen.

Mögliche Aufgaben dieser Rolle

  • Analysieren und Weiterentwickeln des Einkaufs von Halbleitern in der Automobilindustrie, insbesondere im Vergleich zu Tech-Unternehmen
  • Konzeptionieren von Methoden und Prozessen (branchenübergreifender Benchmark, Kostenansätze, Änderungsmanagement) für eine zukunftsfähige Einkaufsorganisation
  • Entwickeln eines Modells für den strategischen Halbleiter-Einkauf insbesondere mit Hinblick auf die Allokation von Bedarfen und Nachfrage
  • Identifizieren von Prozessstandards bzgl. der Halbleiter-Beschaffung, der Kostenanalyse und der Resilienz gegen Krisen, sowie das Adaptieren auf die Automobilindustrie
  • Erarbeiten und Implementieren eines Modells zum Performance Management von Lieferanten anhand halbleiterspezifischer Kriterien
  • Analysieren und Kategorisieren von strategischen Halbleiter-Partnerschaften

 

Das endgültige Promotionsthema wird mit dem Professor der Universität Mannheim gemeinsam definiert. Die Voraussetzung für die Zusammenarbeit ist die Betreuungszusage sowie eine bestätigte Themenabgrenzung seitens des Professors.

Anforderungen an die Qualifikation

  • Sehr guter universitärer Hochschulabschluss mit Promotionsberechtigung der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften oder einer angrenzenden Disziplin, idealerweise mit Bezug zu Beschaffung/Supply Chain Management
  • Ausgeprägtes Interesse an und ggf. erste Erfahrungen im Bereich Automobilindustrie, Digitalisierung und Beschaffung/Supply Management
  • Mehrmonatiger Auslandsaufenthalt im Rahmen des Studiums oder in Form von Praktika wünschenswert
  • Gute Kenntnisse in MS Office und Präsentationstechniken
  • Englisch Sprachniveau B2
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise darzustellen
  • Analytisches Denken, Teamfähigkeit, Kreativität

Keywords

Dissertation, Strategie, Sourcing, Chipversorgung, Widerstandsfähigkeit Lieferkette, Risikominimierung


Das bieten wir

  • Attraktive Vergütung & 30 Urlaubstage (+ 24.12. und 31.12. frei)
  • 35-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeit, mobile Arbeit
  • Sonderkonditionen bei Kauf und Leasing von Fahrzeugen
  • Seminare zu wissenschaftlichem Arbeiten und überfachlicher Qualifizierung
  • Teilnahme am Doktorandenkolleg zum wissenschaftlichen Austausch mit Vertretern der Lehre und anderen Doktoranden des Volkswagen Konzerns

Kontakt für diese Ausschreibung: Fabian Wenzel

Job ID:  17370
Unternehmen:  Volkswagen AG
Standort: 

Wolfsburg, DE, 38436

Tätigkeitsfeld:  Einkauf und Beschaffung
Karrierelevel:  Doktoranden
Arbeitsmodell:  Vollzeit
Vertragsart:  Befristet
Mobiles Arbeiten:  Bis zu 40%
Veröffentlichungsdatum:  07.11.2025

Darum Volkswagen

Wir wollen die Mobilität von morgen nachhaltig revolutionieren und gestalten. Hierfür suchen wir Talente, die bereit sind, mit uns völlig neue Wege zu gehen und dabei keine Angst haben, auch mal Fehler zu machen. Wir suchen Persönlichkeiten, die Außergewöhnliches auf die Beine stellen wollen. Und Talente, die an die Innovationskraft großer Ideen glauben. Sind Sie dabei?

Zur Karrierewebseite

Fragen?

Alles Wichtige zur Bewerbung
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Mail: einstieg@volkswagen.de ✉️
Hotline: +49 5361 9 36363

Die Kosten für Anrufe richten sich nach dem jeweiligen Tarif Ihres Anbieters. Bei Anrufen aus dem Ausland können Roaming-Gebühren anfallen.

Technische Probleme?

Technischer Recruiting Support