Director Mergers & Acquisitions (w/m/d)
Director Mergers & Acquisitions (w/m/d)
Wolfsburg, DE, 38436
Director Mergers & Acquisitions (w/m/d)
Arbeitsumfeld
Der Geschäftsbereich Global Mergers & Acquisitions, VC Management ist verantwortlich für die Durchführung und Koordination der weltweiten M&A-Transaktionen des Volkswagen Konzerns. Dies umfasst die Prozessverantwortung für Fusionen, Käufen & Verkäufe von Unternehmensanteilen als Private oder Public M&A, als IPO sowie JV Gründungen und Einbringungen.
Der Bereich steuert die Transaktionen von der strategischen Vorprüfung und dem Prozess Design, der Kontaktaufnahme mit Partnern über die Due Diligence und Vertragsverhandlungen bis zum Abschluss. Der Bereich trägt somit maßgeblich zur Umsetzung der Konzernstrategie im Bereich Transformation, Mobilität, Digitalisierung und Technologie-Innovation bei. Die Position arbeitet direkt mit der Bereichsleitung und dem Top Management des Konzerns in der Durchführung von M&A Transaktionen.
Mögliche Aufgaben dieser Rolle
- Leiten von Mergers & Acquisitions, Joint Venture und IPO Projekten. Durchführen und Steuern der entsprechenden Prozesse von der Kontaktaufnahme über die Due Diligence und Vertragsverhandlung bis zum Closing sowie Koordinierung der Day 1-Readiness Aktivitäten mit dem jeweiligen Geschäftsbereich
- Ressourcenmanagement bei M&A Transaktionen mit Beraterbudget. Planen und Steuern der für das Projekt erforderlicher interner und externer Ressourcen
- Erarbeiten der Transaktionsstrukturierung (finanziell, rechtlich, steuerlich, governance) und der Geschäftsmodelle unter Berücksichtigung der Unternehmensstrategie des Konzerns mit Fokus auf Shareholder-value, Chancen & Risiken sowie weiteren relevanten Kriterien. Darstellung strategischer Alternativen zu einer M&A Transaktion, z.B. in der Zusammenarbeitsform (Abspaltung, Liefervertrag, Kooperation, Abwicklung, JV Einbringung,…)
- Eigenständige finanzielle, strategische und rechtliche Bewertung möglicher Transaktionen in der Vorprüfung und Mitwirken an strategischen Sonderprojekten zur Umsetzung der Konzernstrategie. Erstellen von Analysen und Empfehlungen für Lenkungskreise sowie Stakeholder Management zur Sicherstellung der Akzeptanz aller Ergebnisse.
- Leiten des Projektteams mit internen und externen Mitarbeitern mit Fokus auf Due Dilligence und Verhandlung
Anforderungen an die Qualifikation
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Bereich und +7 Jahre Berufserfahrung mit Erreichung des Vice President oder vergleichbarer Position im Bereich Investment Banking, M&A Advisory oder Private Equity
- Gesamtprojektleiter von M&A Projekten mit nachgewiesener Verhandlungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick mit einer Erfolgsbilanz von abgeschlossenen M&A Transaktionen
- Ausgeprägte Moderations- und Kommunikationsfähigkeiten, höchste interkulturelle Kompetenz sowie höchste Eigeninitiative, starke Selbstmotivierung und hohe Flexibilität sowie verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse auf C1 Niveau
- Fundierte Kenntnisse in der Unternehmensbewertung und Modellierung von Business Cases und komplexen Finanzmodellen sowie exzellente Kenntnisse in MS Office
- Exzellente analytische Fähigkeiten (Strukturierung von Problemen, numerisches Verständnis) mit Erfahrungen im strukturierten Aufbereiten komplexer Sachverhalte und Versiertheit in der Entwicklung von konkreten Lösungsvorschlägen und Entscheidungsvorlagen auf Vorstandsebene
- Einschlägige Erfahrung in relevanten Sektoren für den VW Konzern (z.B. Automobilsektor, Battery value chain, software, technology)
Das bieten wir
- 30 Urlaubstage
- Attraktives Vergütungspaket mit Leistungskomponente und Betriebsrente
- Geschäftsfahrzeug
Kontakt für diese Ausschreibung: Nadine Müller
Wolfsburg, DE, 38436