Abschlussarbeit Entwicklung von Simulationsmethoden zur Auslegung von Antriebsgelenkwellen (w/m/d)

Abschlussarbeit Entwicklung von Simulationsmethoden zur Auslegung von Antriebsgelenkwellen (w/m/d)

Job ID:  12599
Unternehmen:  Volkswagen AG
Standort: 

Wolfsburg, DE, 38436

Tätigkeitsfeld:  Forschung und Entwicklung
Karrierelevel:  Praktikanten
Arbeitsmodell:  Vollzeit
Vertragsart:  Befristet
Mobiles Arbeiten:  Bis zu 40%
Datum:  25.03.2025

Abschlussarbeit Entwicklung von Simulationsmethoden zur Auslegung von Antriebsgelenkwellen (w/m/d)

 

 

Arbeitsumfeld

Sie möchten die Mobilität der Zukunft aktiv mitgestalten? Besonders fasziniert Sie die Fahrwerkentwicklung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir im Team Achsversuch & Simulation erproben, begleiten und verantworten Achskomponenten von den ersten virtuellen Prototypen bis hin zur Überführung in die Produktion. Bei allen unseren Aktivitäten steht der Kundennutzen und die Zukunftsfähigkeit unserer Produkte hinsichtlich Funktion und Festigkeit im Vordergrund. Möchten Sie Teil eines Teams in einem abwechslungsreichen, innovativen Arbeitsumfeld mit Einblicken in die volle Bandbreite der mechanischen Fahrwerksbauteile werden und hier Ihre Abschlussarbeit erarbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Während der Abschlussarbeit haben Sie die Möglichkeit, Einblicke in den virtuellen Entwicklungsprozess von Fahrwerksbauteilen zu gewinnen und eigenständig eine wissenschaftliche Aufgabenstellung im Themenfeld der Berechnung und Simulation zu bearbeiten. Ziel der Arbeit wird sein, den bestehenden Prozess der Gelenkwellenauslegung durch den Einsatz von Simulationsmethoden (z.B. Finite-Elemente-Methode oder Mehrkörpersimulation) zu optimieren. Die Ausrichtung Ihrer Arbeit kann individuell an Ihre Stärken und Interessen angepasst werden. 

Mögliche Aufgaben dieser Rolle

  • Dokumentieren der Ergebnisse durch Verfassen einer Abschlussarbeit
  • Identifizieren des Potentials virtueller Methoden wie beispielsweise der Mehrkörpersimulation zum Ableiten von Lastkollektiven in einer frühen Entwicklungsphase
  • Untersuchen des Schädigungsmechanismus bei Gelenkwellen und dessen Abbildung, beispielsweise durch die Finite-Elemente Methode
  • Planen und Durchführen von zugehörigen virtuellen sowie physischen Versuchen und Erprobungen
  • Ermitteln der Lastgrößen und -situationen, die zum Bewerten des Versagens von Bauteilen relevant sind (empirische oder physikalische Modelle)

Anforderungen an die Qualifikation

  • Studierende im Bereich Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Gute bis sehr gute Studienleistungen
  • Deutsch Sprachniveau C1
  • Starke Affinität zu Berechnungsmethoden
  • Spaß an technischen Fragestellungen
  • Teamfähigkeit

Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen

  • Lebenslauf
  • Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
  • Aktueller Notenspiegel
  • Bei einem Pflichtpraktikum zusätzlich eine Bescheinigung der Hochschule
  • Arbeitserlaubnis für Nicht-EU Bürgerinnen/Bürger

Keywords

FEM


Kontakt für diese Ausschreibung: Tanja Oberbeck

Job ID:  12599
Unternehmen:  Volkswagen AG
Standort: 

Wolfsburg, DE, 38436

Tätigkeitsfeld:  Forschung und Entwicklung
Karrierelevel:  Praktikanten
Arbeitsmodell:  Vollzeit
Vertragsart:  Befristet
Mobiles Arbeiten:  Bis zu 40%
Datum:  25.03.2025

Darum Volkswagen

Wir wollen die Mobilität von morgen nachhaltig revolutionieren und gestalten. Hierfür suchen wir Talente, die bereit sind, mit uns völlig neue Wege zu gehen und dabei keine Angst haben, auch mal Fehler zu machen. Wir suchen Persönlichkeiten, die Außergewöhnliches auf die Beine stellen wollen. Und Talente, die an die Innovationskraft großer Ideen glauben. Sind Sie dabei?

Zur Karrierewebseite

Fragen?

Alles Wichtige zur Bewerbung
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Mail: einstieg@volkswagen.de ✉️
Hotline: +49 5361 9 36363

Die Kosten für Anrufe richten sich nach dem jeweiligen Tarif Ihres Anbieters. Bei Anrufen aus dem Ausland können Roaming-Gebühren anfallen.

Technische Probleme?

Technischer Recruiting Support ✉️