Expertin / Experte Batteriestrategie (w/m/d)

Expertin / Experte Batteriestrategie (w/m/d)

Job ID:  7300
Unternehmen:  Volkswagen AG
Standort: 

Salzgitter, DE, 38231

Tätigkeitsfeld:  Strategie und Consulting
Karrierelevel:  Berufserfahrene
Arbeitsmodell:  Teilzeit möglich
Vertragsart:  Unbefristet
Mobiles Arbeiten:  Bis zu 80%
Datum:  07.06.2024

Expertin / Experte Batteriestrategie (w/m/d)

Die Zukunft der Mobilität verändert sich. Was tragen wir dazu bei? Volkswagen produziert Fahrzeuge in 14 Ländern und liefert sie an Kunden in mehr als 150 Märkten weltweit. Elektromobilität, Smart Mobility und digitale Transformation sind unsere Kernthemen für die Zukunft. Volkswagen ist für viele Millionen Menschen der Inbegriff der Mobilität – und das nicht nur heute, sondern auch morgen. Werden Sie Teil davon und helfen Sie dabei, mit Ihrer Neugier und Ihren Ideen, neue Lösungen zu entwickeln. Es erwartet Sie ein diverses Team, das Sie fördert und mit dem Sie gemeinsam wachsen und Ihr Potential entfalten können.

 

Fragen zu dieser Stelle beantwortet Maximilian Kaeding  unter maximilian.kaeding@volkswagen.de

 

Arbeitsumfeld

Im Center of Excellence Battery managen wir alle Aktivitäten zu HV-Batterien für den Konzern. In einer cross-funktionalen Bereichsstruktur legen wir innerhalb unserer Abteilung neben dem operativen Produktmanagement einen Schwerpunkt auf die Batteriestrategie. Die Unterabteilung „Batterie Portfoliostrategie“ hat die Verantwortung des markenübergreifenden Portfolios der Fahrzeugbatterien im Volkswagenkonzern. Unser Ziel ist die Hebung größtmöglicher Synergien marken- und regionsübergreifend. Wir suchen Sie für den Ausbau der Portfoliosteuerung China.

Mögliche Aufgaben dieser Rolle

  • Erarbeiten von Strategien für den Einsatz und die Weiterentwicklung von Batteriezellen und -systemen

  • Entwickeln eines marktgerechten Batterieportfolios für die Region China inkl. der Joint Venture

  • Konsolidieren der Projektwünsche und Führen der Projekte im PEP bis Meilenstein PS

  • Lösen von Zielkonflikten (Anforderungen) und Einordnen in das regionsübergreifende Portfolio

  • Analysieren von Trends und Bearbeiten unterschiedlicher Strategiethemen aus dem Bereich "Batterie und Elektromobilität"

Anforderungen an die Qualifikation

  • Abgeschlossenes Studium mit technischem und/oder wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund oder vergleichbare Qualifikation

  • Kenntnisse der Baureihenorganisation und Fahrzeugprojektsteuerung im Konzern

  • Prozesskenntnisse im Bereich Produktentstehung und über die zugehörige Gremienlandschaft im Volkswagen Konzern

  • Berufserfahrung im Produkt-/Projektmanagement oder in angrenzenden Bereichen sowie Technisches Verständnis der E-Mobilität von Vorteil

  • Englisch Sprachniveau B2

Wir bieten

  • 30 Urlaubstage + 24.12. und 31.12. frei
  • 35-Stunden-Woche
  • Betriebsrente
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Bildungs- und Beratungsangebote
  • Sonderkonditionen bei Kauf und Leasing
  • Fahrradleasing

 

Das Jahresbruttoentgelt kann für diese Stelle bei einer 35-Stunden-Woche je nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen 61.400 € bis max. 99.800 € liegen. Bei besonderer Eignung ist auf Basis einer 40-Stunden-Woche ein Entgelt von bis zu 147.600 € möglich.

 


Bei Volkswagen legen wir Wert auf eine integrative und vielfältige Kultur. Wir bieten ein vertrauenswürdiges Umfeld, weil wir unsere Konzerngrundsätze leben.​

 

Verantwortung – Aufrichtigkeit – Mut – Vielfalt – Stolz – Zusammenhalt – Zuverlässigkeit

Job ID:  7300
Unternehmen:  Volkswagen AG
Standort: 

Salzgitter, DE, 38231

Tätigkeitsfeld:  Strategie und Consulting
Karrierelevel:  Berufserfahrene
Arbeitsmodell:  Teilzeit möglich
Vertragsart:  Unbefristet
Mobiles Arbeiten:  Bis zu 80%
Datum:  07.06.2024

Darum Volkswagen

Wir wollen die Mobilität von morgen nachhaltig revolutionieren und gestalten. Hierfür suchen wir Talente, die bereit sind, mit uns völlig neue Wege zu gehen und dabei keine Angst haben, auch mal Fehler zu machen. Wir suchen Persönlichkeiten, die Außergewöhnliches auf die Beine stellen wollen. Und Talente, die an die Innovationskraft großer Ideen glauben. Sind Sie dabei?

Zur Karrierewebseite

Fragen?

Alles Wichtige zur Bewerbung
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Mail: einstieg@volkswagen.de ✉️
Hotline: +49 5361 9 36363

Die Kosten für Anrufe richten sich nach dem jeweiligen Tarif Ihres Anbieters. Bei Anrufen aus dem Ausland können Roaming-Gebühren anfallen.

Technische Probleme?

Technischer Recruiting Support  ✉️