Praktikum Forschung enzymatische Recyclinglösungen (w/m/d)

Praktikum Forschung enzymatische Recyclinglösungen (w/m/d)

Job ID:  13809
Unternehmen:  Volkswagen AG
Standort: 

DE

Tätigkeitsfeld:  Forschung und Entwicklung
Karrierelevel:  Praktikanten
Arbeitsmodell:  Vollzeit
Vertragsart:  Befristet
Mobiles Arbeiten:  Bis zu 40%
Datum:  11.04.2025

Praktikum Forschung enzymatische Recyclinglösungen (w/m/d)

 

 

Arbeitsumfeld

Die stetige Verbesserung von Werkstoffen, Produkteigenschaften und Produktionstechnologien bei gleichzeitiger Beachtung der Recycling- bzw. Kreislauffähigkeit von Werkstoffen und Komponenten ist für Automobilhersteller unabdingbar, um im nationalen und internationalen Wettbewerb bestehen zu können. In der Abteilung „Sustainability Solutions“ der Group Innovation der Volkswagen AG werden in diesem Zuge neue und zukunftsweisende Ansätze bewertet und mit dem Ziel des Transfers in die Entwicklungsabteilungen weiterentwickelt. In der Unterabteilung „Bio-Materials and Polymers“ werden biologische und biobasierte Materialien erforscht, um als Interieur- und Strukturmaterialien dazu beizutragen, Fahrzeuge nachhaltiger zu gestalten und gleichzeitig für die Kundinnen und Kunden die Nachhaltigkeit erlebbar zu machen. Sie arbeiten an neuartigen und nachhaltigen Polymerrecyclingmethoden basierend auf Enzymen. Die Forschungsansätze sollen hinsichtlich der Anforderungen im Fahrzeug optimiert werden und als kreislauffähige Materialien die Erfordernisse des Recyclings erfüllen. Das Erstellen einer Abschlussarbeit ist möglich.

Mögliche Aufgaben dieser Rolle

 

  • Praktisches Arbeiten im Labor

  • Planen und Durchführen experimenteller Untersuchungen

  • Enzymexpression & Aufreinigung, Analytische Methoden

  • Untersuchen der Enzymaktivität, Stabilität und Prozessoptimierung

  • Auswerten der erzielten Ergebnisse mittels Literatur- und Patentrecherche 

Anforderungen an die Qualifikation

  • Studierende der Bereiche Biotechnologie, Biologie, Chemie, Verfahrenstechnik, Umweltnaturwissenschaften, Materialwissenschaften oder vergleichbare Studiengänge

  • Gute bis sehr gute Studienleistungen

  • Freude am experimentellen Arbeiten

  • Schnelle Auffassungsgabe bei der Erarbeitung komplexer Themen

Folgende Unterlagen sind mit der Bewerbung einzureichen

  • Anschreiben und  Lebenslauf

  • Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung

  • Aktueller Notenspiegel

  • Bei einem Pflichtpraktikum zusätzlich eine Bescheinigung der Hochschule

  • Arbeitserlaubnis für Nicht-EU Bürgerinnen / Bürger

Keywords

Polymerabbau, Umweltschutz, Abbauprozesse


Kontakt für diese Ausschreibung: Hartmut Fromm

Job ID:  13809
Unternehmen:  Volkswagen AG
Standort: 

DE

Tätigkeitsfeld:  Forschung und Entwicklung
Karrierelevel:  Praktikanten
Arbeitsmodell:  Vollzeit
Vertragsart:  Befristet
Mobiles Arbeiten:  Bis zu 40%
Datum:  11.04.2025

Darum Volkswagen

Wir wollen die Mobilität von morgen nachhaltig revolutionieren und gestalten. Hierfür suchen wir Talente, die bereit sind, mit uns völlig neue Wege zu gehen und dabei keine Angst haben, auch mal Fehler zu machen. Wir suchen Persönlichkeiten, die Außergewöhnliches auf die Beine stellen wollen. Und Talente, die an die Innovationskraft großer Ideen glauben. Sind Sie dabei?

Zur Karrierewebseite

Fragen?

Alles Wichtige zur Bewerbung
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Mail: einstieg@volkswagen.de ✉️
Hotline: +49 5361 9 36363

Die Kosten für Anrufe richten sich nach dem jeweiligen Tarif Ihres Anbieters. Bei Anrufen aus dem Ausland können Roaming-Gebühren anfallen.

Technische Probleme?

Technischer Recruiting Support ✉️