Doktorandin / Doktorand KI-gestützte E-Maschinenauslegung (w/m/d)

Doktorandin / Doktorand KI-gestützte E-Maschinenauslegung (w/m/d)

Job ID:  17615
Unternehmen:  Volkswagen AG
Standort: 

Baunatal, DE, 34225

Tätigkeitsfeld:  Forschung und Entwicklung
Karrierelevel:  Doktoranden
Arbeitsmodell:  Vollzeit
Vertragsart:  Befristet
Mobiles Arbeiten:  Bis zu 60%
Veröffentlichungsdatum:  22.09.2025

Doktorandin / Doktorand KI-gestützte E-Maschinenauslegung (w/m/d)

Arbeitsumfeld

Bei uns erwartet Sie ein diverses Team, das Sie fördert und mit dem Sie gemeinsam wachsen und Ihr Potential entfalten können. Als Doktorandin / Doktorand (w/m/d) in der KI-gestützten Entwicklung elektrischer Maschinen bieten wir Ihnen ein spannendes und anspruchsvolles Aufgabenspektrum. Nutzen Sie die Chance, die E-Mobilität bei Volkswagen engagiert mitzugestalten und seien Sie hautnah bei der Entwicklung neuester Antriebstechnologien dabei. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Mögliche Aufgaben dieser Rolle

  • Entwickeln KI-gestützter Methoden zur Auslegung elektrischer Maschinen
  • Untersuchen von Verlustmechanismen bei variabler Modulation und Taktfrequenz
  • Berücksichtigen des Pulswechselrichtereinflusses auf die E-Maschinenverluste als zentrales Element der Auslegung
  • Simulieren und Bewerten von Maschinenkonzepten mit modernen Tools (z. B. FEM, MATLAB/Simulink)
  • Aufbauen und Vermessen von Prototypen zur Validierung der entwickelten Konzepte

 

Das endgültige Promotionsthema wird mit der Professorin / dem Professor gemeinsam definiert. Die Voraussetzung für die Zusammenarbeit ist die Betreuungszusage sowie eine bestätigte Themenabgrenzung seitens der Professorin / des Professors einer promotionsberechtigten Universität oder Forschungseinrichtung.

Anforderungen an die Qualifikation

  • Gut bis sehr gut abgeschlossenes Studium mit Promotionsberechtigung im Bereich Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Kenntnisse in der elektrischen Maschinenentwicklung und/oder maschinellem Lernen
  • Erfahrung mit Simulationssoftware (z. B. MATLAB, ANSYS, JMAG)
  • Verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise sowie Engagement
  • Deutsch und Englisch Sprachniveau B2

Keywords

Dissertation, elektrische Maschinen, KI-gestützte Optimierung, Verlustmechanismen, variable Modulation, Taktfrequenz, Pulswechselrichter (PWR), FEM-Simulation, Prototypenentwicklung, E-Mobilität


Das bieten wir

  • Attraktive Vergütung & 30 Urlaubstage (+ 24.12. und 31.12. frei)
  • 35-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeit, mobile Arbeit
  • Sonderkonditionen bei Kauf und Leasing von Fahrzeugen
  • Seminare zu wissenschaftlichem Arbeiten und überfachlicher Qualifizierung
  • Teilnahme am Doktorandenkolleg zum wissenschaftlichen Austausch mit Vertretern der Lehre und anderen Doktoranden des Volkswagen Konzerns

Kontakt für diese Ausschreibung: Fabian Wenzel

Job ID:  17615
Unternehmen:  Volkswagen AG
Standort: 

Baunatal, DE, 34225

Tätigkeitsfeld:  Forschung und Entwicklung
Karrierelevel:  Doktoranden
Arbeitsmodell:  Vollzeit
Vertragsart:  Befristet
Mobiles Arbeiten:  Bis zu 60%
Veröffentlichungsdatum:  22.09.2025

Darum Volkswagen

Wir wollen die Mobilität von morgen nachhaltig revolutionieren und gestalten. Hierfür suchen wir Talente, die bereit sind, mit uns völlig neue Wege zu gehen und dabei keine Angst haben, auch mal Fehler zu machen. Wir suchen Persönlichkeiten, die Außergewöhnliches auf die Beine stellen wollen. Und Talente, die an die Innovationskraft großer Ideen glauben. Sind Sie dabei?

Zur Karrierewebseite

Fragen?

Alles Wichtige zur Bewerbung
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Mail: einstieg@volkswagen.de ✉️
Hotline: +49 5361 9 36363

Die Kosten für Anrufe richten sich nach dem jeweiligen Tarif Ihres Anbieters. Bei Anrufen aus dem Ausland können Roaming-Gebühren anfallen.

Technische Probleme?

Technischer Recruiting Support