Ausbildung 2026 I Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Standort: Wolfsburg
Einstieg: 01.09.2026
Kurzbeschreibung der Rolle
Die Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) ist eine spannende Kombination aus Fachwissen und IT- Know-how. Grob gesagt, erlernst du die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Dafür ermittelst du die Anforderungen beim Fachbereich und schaust dann, welche Systeme oder Tools dafür einsetzbar sind und entwickelst Anwendungen. Gibt es Störungen, suchst du nach effektiven Lösungen. In allen Arbeitsschritten berücksichtigst du den Datenschutz.
Du bist also die Schnittstelle zwischen IT und den anderen Abteilungen.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Du besuchst die Berufsschule Carl-Hahn-Schule in Wolfsburg.
Mögliche Aufgaben dieser Rolle
- Praktisch erhältst du bei uns u.a. Einblicke in die Analyse von Geschäftsprozessen, die Aufbereitung von Daten und Informationen und die Planung von Netzwerkstrukturen.
- In der Berufsschule wirst du u.a. mit Themen der IT-Sicherheit und des Datenschutzes vertraut gemacht.
Anforderungen an die Qualifikation
- Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss.
- Mathe und Deutsch waren für dich gleichermaßen spannende Fächer, in denen du gute Leistungen erzielt hast.
- Englisch stellt für dich keine Hürde dar.
- Du bist am Puls der Zeit: Technik und Fortschritt interessieren dich.
Benefits: Das bieten wir
- Gehalt nach Ausbildungstarif - 1.374 Euro/ Monat im ersten Lehrjahr
- Regelarbeitszeit von 35 Wochenstunden
- 30 Tage Urlaub
- Leistungsorientierte Übernahmemöglichkeit
Mehr erfährst du auf unserer Homepage.
Interessiert? Wir sollten uns kennenlernen!
Jetzt bewerben als: Ausbildung 2026 I Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Karrierelevel: Auszubildende
Vertragsart: Befristet
und zum 01.09.2026 bei Volkswagen Group Services GmbH in Wolfsburg starten!
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung im Bewerbungsprozess besonders berücksichtigt.
Fragen zu Aufgaben und Anforderungen des Stellenangebots (Job ID: 19001150) oder zum Bewerbungsprozess beantwortet gerne Ina Peters unter der Telefonnummer 0152-34644513.
Wir freuen uns auf die Bewerbung!
Wolfsburg, DE, 38442
Ausbildung 2026 I Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Standort: Wolfsburg
Einstieg: 01.09.2026
Kurzbeschreibung der Rolle
Die Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) ist eine spannende Kombination aus Fachwissen und IT- Know-how. Grob gesagt, erlernst du die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Dafür ermittelst du die Anforderungen beim Fachbereich und schaust dann, welche Systeme oder Tools dafür einsetzbar sind und entwickelst Anwendungen. Gibt es Störungen, suchst du nach effektiven Lösungen. In allen Arbeitsschritten berücksichtigst du den Datenschutz.
Du bist also die Schnittstelle zwischen IT und den anderen Abteilungen.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Du besuchst die Berufsschule Carl-Hahn-Schule in Wolfsburg.
Mögliche Aufgaben dieser Rolle
- Praktisch erhältst du bei uns u.a. Einblicke in die Analyse von Geschäftsprozessen, die Aufbereitung von Daten und Informationen und die Planung von Netzwerkstrukturen.
- In der Berufsschule wirst du u.a. mit Themen der IT-Sicherheit und des Datenschutzes vertraut gemacht.
Anforderungen an die Qualifikation
- Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss.
- Mathe und Deutsch waren für dich gleichermaßen spannende Fächer, in denen du gute Leistungen erzielt hast.
- Englisch stellt für dich keine Hürde dar.
- Du bist am Puls der Zeit: Technik und Fortschritt interessieren dich.
Benefits: Das bieten wir
- Gehalt nach Ausbildungstarif - 1.374 Euro/ Monat im ersten Lehrjahr
- Regelarbeitszeit von 35 Wochenstunden
- 30 Tage Urlaub
- Leistungsorientierte Übernahmemöglichkeit
Mehr erfährst du auf unserer Homepage.
Interessiert? Wir sollten uns kennenlernen!
Jetzt bewerben als: Ausbildung 2026 I Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Karrierelevel: Auszubildende
Vertragsart: Befristet
und zum 01.09.2026 bei Volkswagen Group Services GmbH in Wolfsburg starten!
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung im Bewerbungsprozess besonders berücksichtigt.
Fragen zu Aufgaben und Anforderungen des Stellenangebots (Job ID: 19001150) oder zum Bewerbungsprozess beantwortet gerne Ina Peters unter der Telefonnummer 0152-34644513.
Wir freuen uns auf die Bewerbung!
Wolfsburg, DE, 38442
Wolfsburg, DE, 38442