Fachspezialist in der Technologie- und Prozessentwicklung (m/w/d)

Standort: Braunschweig 

Kurzbeschreibung der Rolle

Sie möchten an innovativen Themen mitwirken und interessieren sich für die (Weiter-) Entwicklung von Fertigungsprozessen und -technologien?!

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Bei uns haben Sie die Möglichkeit im Bereich der Technologie- und Prozessentwicklung bei der Anlagen- und Prozessauslegung für die Herstellung neuartiger Bremsscheiben mitzuwirken. Mit dem Ziel Bestandsprozesse zu verbessern und neue Fertigungsprozesse zu etablieren, werden Materialen und Techniken fortlaufend optimiert und neuartige Technologien industrialisiert.

Ergänzen Sie unser interdisziplinäres Team mit Ihrem Knowhow als Sachbearbeiter in der Technologie- und Prozessentwicklung (m/w/d)

Mögliche Aufgaben dieser Rolle

  • Prozess- und Technologieentwicklung im Aufgabenbereich der Fertigung von Bremsscheiben, insbesondere im Hinblick und Zielsetzung der Feinstaubreduzierung
  • Untersuchung und Ermittlung von produkt- und prozessspezifischen Eigenschaften bei der Auslegung der Anlagentechnik im Bereich Hochgeschwindigkeits-Laserauftragsschweißen
  • Analyse von Produkt- und Prozessdaten u.A. im Rahmen der Röntgendiffraktometrie, inkl. Mitwirken bei der Ableitung und Erarbeitung von Optimierungsvorschlägen
  • Erstellung, Abarbeitung und Verfolgung von Versuchsplänen zum Nachweis von Prinzip – und  Serientauglichkeit von Fertigungsprozessen, inkl. Dokumentation der Versuchsergebnisse sowie Optimierung von Bestandsprozessen zur Verbesserung der Qualität und Anlagenverfügbarkeit unter Hinzunahme von FMEA-Techniken
  • Erarbeitung von Konzepten bis hin zur Begleitung der Prozess- und Projektrealisierung  (z.B. Beschreibung der Fertigungsmethoden /-konzepte und -technologien inkl. anschließender Begleitung der Industrialisierung)
  • Fertigungstechnische Beurteilung von TE Unterlagen mit Beratung bei Neuvorhaben und Mitarbeit bei der konstruktiven Auslegung sowie Erstellung von Lastenheften zur Beschaffung von Anlagen und Maschinen

Anforderungen an die Qualifikation

  • Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • fundierte Kenntnisse im Hochgeschwindigkeits-Laserauftragsschweißen (Laser Cladding, Laser Metal Deposition) von Bremsscheiben sowie in der Eigenspannungsanalyse von metallischen Mehrschichtsystemen mittels Röntgendiffraktometrie
  • tiefgreifende Kenntnisse in der geometrische Vermessung zur Bewertung von Verzug, Schirmung und Spannungsindikatoren und in der Metallografischen Charakterisierung von Schichtsystemen
  • Kenntnisse in der Anlagen- und Prozessentwicklung und im ganzheitlichem Technologieprozess von Halbzeug, über das Beschichten bis zum geschliffenen und veredelten Endprodukt
  • Erfahrung im Bereich Prototypen und Musterbau sowie in der Entwicklung und Optimierung von Fertigungstechnologien
  • da unsere Projekte derzeit im deutschsprachigen Umfeld stattfinden setzen wir verhandlungssichere Deutschkenntnisse (ab Level C1) voraus

Relevante Soft Skills

  • Entscheidungskompetenz
  • Innovatives Denken
  • Priorisierungsfähigkeit
  • Problemlösungskompetenz

Relevante Hard Skills in Bezug auf…

  • Fahrzeuganforderungen
  • Produktentstehungsprozess
  • Monitoring
  • Technisches Englisch

Benefits: Das bieten wir 

 

  • Mobile Arbeit bei diesem Stellenangebot: Bis zu 80%
  • Mindestens 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage-Woche
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit zum Sabbatical “Meine Auszeit“
     

Mehr über unsere Vorteile zeigen wir auf unserer Homepage.
 

Interessiert? Wir sollten uns kennenlernen! 

Jetzt bewerben als: Fachspezialist in der Technologie- und Prozessentwicklung (m/w/d)
Karrierelevel: Berufserfahrene
Vertragsart: Regulär

und zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei Volkswagen Group Services GmbH in Braunschweig starten! 
 

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung im Bewerbungsprozess besonders berücksichtigt.
 

Fragen zu Aufgaben und Anforderungen des Stellenangebots (Job ID: 13784 ) oder zum Bewerbungsprozess beantwortet gerne Sophie Antonia Kagelmann unter der Telefonnummer 0173 1622557. 


Wir freuen uns auf die Bewerbung!


About the job

Job ID:  13784
Unternehmen:  Volkswagen Group Services GmbH
Standort: 

Braunschweig, DE, 38112

Tätigkeitsfeld:  Forschung und Entwicklung
Karrierelevel:  Berufserfahrene
Arbeitsmodell:  Vollzeit
Vertragsart:  Unbefristet
Mobiles Arbeiten:  Bis zu 80%
Datum:  23.04.2025

Fachspezialist in der Technologie- und Prozessentwicklung (m/w/d)

Standort: Braunschweig 

Kurzbeschreibung der Rolle

Sie möchten an innovativen Themen mitwirken und interessieren sich für die (Weiter-) Entwicklung von Fertigungsprozessen und -technologien?!

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Bei uns haben Sie die Möglichkeit im Bereich der Technologie- und Prozessentwicklung bei der Anlagen- und Prozessauslegung für die Herstellung neuartiger Bremsscheiben mitzuwirken. Mit dem Ziel Bestandsprozesse zu verbessern und neue Fertigungsprozesse zu etablieren, werden Materialen und Techniken fortlaufend optimiert und neuartige Technologien industrialisiert.

Ergänzen Sie unser interdisziplinäres Team mit Ihrem Knowhow als Sachbearbeiter in der Technologie- und Prozessentwicklung (m/w/d)

Mögliche Aufgaben dieser Rolle

  • Prozess- und Technologieentwicklung im Aufgabenbereich der Fertigung von Bremsscheiben, insbesondere im Hinblick und Zielsetzung der Feinstaubreduzierung
  • Untersuchung und Ermittlung von produkt- und prozessspezifischen Eigenschaften bei der Auslegung der Anlagentechnik im Bereich Hochgeschwindigkeits-Laserauftragsschweißen
  • Analyse von Produkt- und Prozessdaten u.A. im Rahmen der Röntgendiffraktometrie, inkl. Mitwirken bei der Ableitung und Erarbeitung von Optimierungsvorschlägen
  • Erstellung, Abarbeitung und Verfolgung von Versuchsplänen zum Nachweis von Prinzip – und  Serientauglichkeit von Fertigungsprozessen, inkl. Dokumentation der Versuchsergebnisse sowie Optimierung von Bestandsprozessen zur Verbesserung der Qualität und Anlagenverfügbarkeit unter Hinzunahme von FMEA-Techniken
  • Erarbeitung von Konzepten bis hin zur Begleitung der Prozess- und Projektrealisierung  (z.B. Beschreibung der Fertigungsmethoden /-konzepte und -technologien inkl. anschließender Begleitung der Industrialisierung)
  • Fertigungstechnische Beurteilung von TE Unterlagen mit Beratung bei Neuvorhaben und Mitarbeit bei der konstruktiven Auslegung sowie Erstellung von Lastenheften zur Beschaffung von Anlagen und Maschinen

Anforderungen an die Qualifikation

  • Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • fundierte Kenntnisse im Hochgeschwindigkeits-Laserauftragsschweißen (Laser Cladding, Laser Metal Deposition) von Bremsscheiben sowie in der Eigenspannungsanalyse von metallischen Mehrschichtsystemen mittels Röntgendiffraktometrie
  • tiefgreifende Kenntnisse in der geometrische Vermessung zur Bewertung von Verzug, Schirmung und Spannungsindikatoren und in der Metallografischen Charakterisierung von Schichtsystemen
  • Kenntnisse in der Anlagen- und Prozessentwicklung und im ganzheitlichem Technologieprozess von Halbzeug, über das Beschichten bis zum geschliffenen und veredelten Endprodukt
  • Erfahrung im Bereich Prototypen und Musterbau sowie in der Entwicklung und Optimierung von Fertigungstechnologien
  • da unsere Projekte derzeit im deutschsprachigen Umfeld stattfinden setzen wir verhandlungssichere Deutschkenntnisse (ab Level C1) voraus

Relevante Soft Skills

  • Entscheidungskompetenz
  • Innovatives Denken
  • Priorisierungsfähigkeit
  • Problemlösungskompetenz

Relevante Hard Skills in Bezug auf…

  • Fahrzeuganforderungen
  • Produktentstehungsprozess
  • Monitoring
  • Technisches Englisch

Benefits: Das bieten wir 

 

  • Mobile Arbeit bei diesem Stellenangebot: Bis zu 80%
  • Mindestens 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage-Woche
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit zum Sabbatical “Meine Auszeit“
     

Mehr über unsere Vorteile zeigen wir auf unserer Homepage.
 

Interessiert? Wir sollten uns kennenlernen! 

Jetzt bewerben als: Fachspezialist in der Technologie- und Prozessentwicklung (m/w/d)
Karrierelevel: Berufserfahrene
Vertragsart: Regulär

und zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei Volkswagen Group Services GmbH in Braunschweig starten! 
 

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung im Bewerbungsprozess besonders berücksichtigt.
 

Fragen zu Aufgaben und Anforderungen des Stellenangebots (Job ID: 13784 ) oder zum Bewerbungsprozess beantwortet gerne Sophie Antonia Kagelmann unter der Telefonnummer 0173 1622557. 


Wir freuen uns auf die Bewerbung!


Volkswagen Group Services GmbH

Der Name ist unsere Bestimmung:
Unser Know-how sichert den Erfolg im Volkswagen Konzern. Mit Erfahrung und Kundenorientierung schaffen wir effektive Lösungen und gehen innovative Wege.

Unser Prinzip ist: Wir wollen das Beste für den gemeinsamen Erfolg.

Das gilt auch für unsere Mitarbeitenden:
Wir bieten attraktive Qualifizierungen, zahlreiche Benefits und betriebliche Gesundheitsmaßnahmen.

Machen Sie mit uns Ihren nächsten beruflichen Schritt in den Volkswagen Konzern: Jetzt bewerben!

Mehr erfahren Sie auf unseren Karriereseiten.

Job Details

Job ID:  13784
Job ID:  13784
Unternehmen:  Volkswagen Group Services GmbH
Unternehmen:  Volkswagen Group Services GmbH
Standort: 

Braunschweig, DE, 38112

Standort: 

Braunschweig, DE, 38112

Tätigkeitsfeld:  Forschung und Entwicklung
Tätigkeitsfeld:  Forschung und Entwicklung
Karrierelevel:  Berufserfahrene
Karrierelevel:  Berufserfahrene
Arbeitsmodell:  Vollzeit
Arbeitsmodell:  Vollzeit
Vertragsart:  Unbefristet
Mobiles Arbeiten:  Bis zu 80%
Vertragsart:  Unbefristet
Mobiles Arbeiten:  Bis zu 80%
Datum:  23.04.2025
Datum:  23.04.2025

Volkswagen Group Services GmbH

Der Name ist unsere Bestimmung:
Unser Know-how sichert den Erfolg im Volkswagen Konzern. Mit Erfahrung und Kundenorientierung schaffen wir effektive Lösungen und gehen innovative Wege.

Unser Prinzip ist: Wir wollen das Beste für den gemeinsamen Erfolg.

Das gilt auch für unsere Mitarbeitenden:
Wir bieten attraktive Qualifizierungen, zahlreiche Benefits und betriebliche Gesundheitsmaßnahmen.

Machen Sie mit uns Ihren nächsten beruflichen Schritt in den Volkswagen Konzern: Jetzt bewerben!

Mehr erfahren Sie auf unseren Karriereseiten.