Abschlussarbeit (w/m/d) zum Thema Topologieoptimierung von Crashstrukturen
Abschlussarbeit (w/m/d) zum Thema Topologieoptimierung von Crashstrukturen
Wolfsburg, DE, 38436
Abschlussarbeit (w/m/d) zum Thema Topologieoptimierung von Crashstrukturen
Die Zukunft der Mobilität verändert sich. Was tragen wir dazu bei? Volkswagen produziert Fahrzeuge in 14 Ländern und liefert sie an Kunden in mehr als 150 Märkten weltweit. Elektromobilität, Smart Mobility und digitale Transformation sind unsere Kernthemen für die Zukunft. Volkswagen ist für viele Millionen Menschen der Inbegriff der Mobilität – und das nicht nur heute, sondern auch morgen. Werde Teil davon und hilf dabei, mit deiner Neugier und Ideen, neue Lösungen zu entwickeln. Es erwartet Sie ein diverses Team, dass Sie fördert und mit Sie gemeinsam wachsen und Ihr Potential entfalten können.
Fragen zu dieser Stelle beantwortet Brigitte Adam-Huth unter brigitte.adam-huth@volkswagen.de
Ihr Arbeitsumfeld
Die Vorentwicklung Bodysystem der Marke Volkswagen bearbeitet fachbereichs-übergreifende Vorentwicklungsprojekte und steuert strategische Innovationsthemen der Aufbauentwicklung.. Unser interdisziplinäres Expertenteam entwickelt die Highlights künftiger Fahrzeuggenerationen in allen Bereichen der Karosserie. Dazu nutzen wir neueste wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse und bringen diese zur Serienreife. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team mitzuwirken.
Ihre Aufgaben
Bei der Entwicklung zukünftiger Karosseriekonzepte sind Insassenschutz und Leichtbau wesentliche Designkriterien. Methoden zur Strukturoptimierung können hier eine entscheidende Rolle spielen. Aufgrund der besonderen Anforderungen der Crashsimulation können herkömmliche Methoden jedoch nur eingeschränkt eingesetzt werden, was die Entwicklung neuer Ansätze erforderlich macht.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit beschäftigen Sie sich vor allem mit der Entwicklung von Optimierungssoftware für Crashstrukturen. Während des Entwicklungsprozesses lernen Sie agile Arbeitsmethoden kennen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Crash-Simulationen aufzusetzen, durchzuführen, auszuwerten und als Anwendungsbeispiele für die Softwareentwicklung zu nutzen. Der genaue Inhalt der Arbeit kann durch Diskussion und nach den eigenen Interessen und Stärken abgestimmt werden.
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, der Luft- und Raumfahrttechnik, der Simulationstechnik, der Informatik oder vergleichbarer Studiengänge.
- Sehr gute Studienleistungen sowie ein abgeschlossenes Bachelorstudium.
- Grundkenntnisse der Finite-Elemente-Analyse (vorzugsweise explizite FEA).
- Gute Kenntnisse in objektorientierter Programmierung (vorzugsweise Python).
- Analytische Fähigkeiten, Eigeninitiative, hohes Maß an Engagement, Teamfähigkeit und Organisationstalent.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Die Absolvierung eines 3-monatigen Praktikums vor Beginn der Abschlussarbeit ist erwünscht.
Die Abschlussarbeit kann wahlweise in deutscher oder englischer Sprache verfasst werden.
Bitte reichen Sie mit Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen ein:
- Lebenslauf
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
- Aktueller Notenspiegel
- Im Falle eines Pflichtpraktikums eine Bescheinigung der Hochschule
- Arbeitserlaubnis für Nicht-EU-Bürger
Bei Volkswagen legen wir Wert auf eine integrative und vielfältige Kultur. Wir bieten ein vertrauenswürdiges Umfeld, weil wir unseren Konzerngrundsätze leben.
Verantwortung – Aufrichtigkeit – Mut – Vielfalt – Stolz – Zusammenhalt – Zuverlässigkeit
Wolfsburg, DE, 38436